
Ein Solist der sich international einen bemerkenswerten Ruf erspielt hat. Als begehrter Fachberater der Panflötentechnik, werden seine Meisterkurse weltweit geschätzt.
Die schwierigsten Blastechniken des Instrumentes kommen auch live beiseinen Auftritten zu Gehör. Da bleibt einem die Luft schier weg.
Mit virtuoser Eleganz und enormer Geschwindigkeit spielt der Solist klassische und moderne Werke.
Lebendige, anregende Stücke werden von ruhigen und entspannenden abgelöst in denen der bezaubernde Sound der Panflöte zu hören ist. Ein besonderer akustischer Ohrenschmaus sind natürlich die virtuosen Kunstwerke wie z. B. das international beliebte Stück "Die Lerche", bei dem der Solist die buntesten Vogelstimmen hautnah erleben lässt. Meist mit geschlossenen Augen zelebriert der Virtuose seine Panflöte, wird eins mit ihr, weint und jubelt mit Ihr. Das muss man einfach erlebt haben! Da heißt es: Augen schließen und sich entführen lassen in die Welt der besonderen Panflötenklänge. Mozart versucht, in seiner "Zauberflöte" den Reiz des Instrumentes zu vermitteln. Das aber live auf diesem Instrument zu hören, verleiht neuen Glanz und beweist den unwiderstehlichen Zauber dieses Instruments. Untermalt mit Klavierbegleitung vom feinsten, erleben Sie einen unbeschreiblichen Hörgenus, denn auch die Reife und Souveränität auf den Tasten bringt die Zuhörer zum Staunen.

Versprochen wird ein Genuss höchster Qualität.
Ungewöhnlich: Die Künstler verlangen keinen festen Eintritt, sondern überlassen es jedem Besucher selbst, den Betrag zu bestimmen,
mit dem diese außergewöhnlichen künstlerischen Darbietungen honoriert werden.

Samstag den 06.07.13 um um 19.30 Uhr in dem Saal der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde, Zum Handwerkerhof 7, in 90530 Wendelstein